BKH Züchter

süße Tollpatsche

Das Verhalten im Alltag – ihr Wesen: 

Durch die gelassene Art der BKH Katzen lassen sie sich leicht zufriedenstellen. Wichtig sind ihr dennoch, unabhängig vom außerhalb liegenden Aufenthaltsort oder inneren Aufenthaltsort, die Abwechslungen. Damit kann die BKH Katze als Freigänger und als Hauskatze gehalten werden, benötigen allerdings durch vor allem dauerndes Leben in der Wohnung Beschäftigungen, die ihrer hohen Intelligenz entsprechen. Um diese zu ermöglichen werden häufig Kratzbäume, Tunnel und Höhlen verwendet, die mit Leckerlis ausgestattet werden und die Katze zum Suchen anregen. Doch nicht nur dadurch kann Spannung im Katzenleben erreicht werden. Katzen lieben es vor allem, wenn sie als Hauskatzen gehalten werden, Liegeplätze direkt am Fenster zur Verfügung zu haben. Dort betrachten sie alles mögliche: Vögel, den fallenden Schnee, Mäuse, die durch den Garten rennen oder den Wind, der die Baumkronen bewegt. Aber auch das Klickertrainig ist für Katzen wichtig, kann die Bindung zwischen Mensch und Katze stärken und sorgt für Abwechslung, die durch die ganze Familie unterstützt werden kann. Neben dem Spaß spielt die Pflege der Katze ebenfalls eine wichtige Rolle. Durch die dicke Unterwolle der BKH Katzen haaren sie viel, benötigen dennoch wenig Pflege. Das Fell verfilzt kaum, muss somit nicht täglich gebürstet werden, wie es bei anderen Rassen notwendig ist. Während des Fellwechsels im Frühjahr und Herbst sollte das Bürsten der Fells in Wuchsrichtung der Katze dennoch verstärkt werden, um auch die Bindung zu stärken.

Sind Sie gegen Katzen allergisch, sollten sie am besten mit den Haaren Ihrer zukünftigen Katze einen Allergietest beim Arzt durchführen lassen. Kontaktieren Sie uns doch, wenn dies bei Ihnen der Fall ist.

BKH Katzen sind sehr anpassungsfähig, freundlich, unkompliziert, menschenbezogen und die Ruhe in Katze. Selbst kleine Kinder bringen sie nicht aus der Ruhe, sodass diese Rasse die perfekte Familienkatze ist, sich aber auch in Singlehaushalten wohlfühlen kann. Wichtig ist aber auch, dass diese Rasse so gut wie nie aggressiv wird. Diese Katzen beißen und kratzen kaum. In beiden Fällen werden Artgenossen benötigt, am besten Geschwister der Katze oder in seltenen Fällen andere Katzen mit ähnlichem Verhalten.

Sie schätzen die Aufmerksamkeit ihrer Mitmenschen und folgen vor allem ihrer Bezugsperson auf Schritt und Tritt, drängt sich ihr aber nicht auf. Wird sie zu wenig beachtet reklamiert sie und sorgt eigenständig, nicht zu aufdringlich, für das Erhalten von Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit. Das Spielen liebt sie, sodass es definitiv zum Tagesablauf gehören sollte. Obwohl sie tollpatschig sind und das kuscheln lieben, stecken kleine Löwen in ihnen, die durch die Wohnung rennen und sich austoben.