BKH Züchter

süße Tollpatsche

Die Geschichte der BKH Katzen: 

Schon aus dem Namen erkennbar, stammt diese Rasse aus England. Doch gehen wir zeitlich erst ein wenig weiter zurück. Ungefähr zwischen 43 und 440 nach Christus wurden diese Katzen durch die Römer nach Großbritannien verfrachtet. Dort isoliert entwickelte sich die Katze weiter und passte sich den Gegebenheiten an. Sie entwickelte während rund 1.500 Jahren ihren heutig bekannten Körperbau und weitere rassetypische Eigenschaften. Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts begann die gezielte Zucht auf Farbe und Typ. Doch erst durch den Auftritt bei einer Katzenausstellung 1871 im Londoner Kristallpalast „Crystal Palace“ gewann diese Rasse an Beliebtheit, wurde allerdings durch die beiden Weltkriege ziemlich angegriffen. Der Zuchtbestand verringerte sich deutlich und wurde durch Kreuzungen mit Perserkatzen und Kartäuserkatzen, deren Zuchtbestand sich ebenfalls verringert hatte, gesichert und die Vielfalt vergrößert. Die Kreuzung mit Perserkatzen verbesserte das Fell und den Körperbau, die Kreuzung mit Kartäuserkatzen sorgte für den nachfolgend beschriebenen Kartäuserkonflikt. 1970 wurden die BKH Katzen und Kartäuser vom FIFe zusammengefasst. Fortan galt eine Katze mit einer blauen Färbung als Kartäuser, ein Kritikpunkt bei damaligen Züchtern, der 1977 zurückgezogen wurde, heute allerdings immer noch nicht ganz verinnerlicht ist. Es gelten folgende Unterschiede, die die Rassen eigentlich eindeutig voneinander trennen:

Merkmale

BKH Blau

Kartäuser

Körperbau

Stark, muskulös, kräftig

Kräftig, muskulös

Fellfarbe

Blau, blaugrau

Mehrere Blauschattierungen, Blaugrau hell bis dunkel

Fellstruktur

Kurz, griffig,  mittlere Unterwolle, Fell liegt nicht flach an, dicht

Dicht, viel Unterwolle, Wollähnlichkeit, glänzend

Kopfform

Massiv, breit, rund

Dreiecksform: oben breit, nach unten hin schmaler werdend

Augen

Rund, groß, weit auseinandergesetzt

Groß, weniger Rund, außen nach oben gezogen

 

 

Dennoch veränderte sich das Aussehen und Wesen der Britsch Kurzhaar Katze zu einem verspielten und verschmusten Britenbärchen.