Das Wichtigste in Kürze - Steckbrief der BKH-Katze:
Name: Britisch-Kurzhaar (BKH) oder British Shorthair
Lateinischer Name: Felis silvestris catus
Klasse: Säugetiere, Katzenartige
Herkunftsland: Großbritannien, in dem sie seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gezielt gezüchtet wurde. Die ersten Farbvarianten wurden 1871 in der Katzenausstellung im Londoner Crystal Palace vorgeführt.
Größe: mittelgroß – groß
Gewicht w./m.: 3,5 – 4,5 kg/5,5 – 8 kg
Lebenserwartung: 12 - 16 Jahre
Ernährungstyp: Fleischfresser (Karnivor)
Lebensraum: BKH Katzen eignen sich als Wohnungskatzen, da ihr Bewegungsdrang durch Kontrollgänge im Revier gestillt werden kann, dennoch haben sie nichts gegen ein abwechslungsreiches Revier mit Gartenauslauf. Damit eignen sie sich als Wohnungskatzen, sowie als Freigänger. Allerdings sollten die Möglichkeiten des Gartens in Form von Kratzbäumen auch Innen geschafft werden. Diese können für Spannung und Abwechslung ab und zu umgeräumt werden.
Typische Rassenkrankheiten: keine vorhanden, allerdings neigt diese Rasse zu Übergewicht, weshalb auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden muss.
Geschlechtsreife: Beginn zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr
Paarungszeit: ganzjährig
Tragzeit: 65 – 70 Tage
Wurfgröße: 4 - 6 Jungtiere im Regelfall, dennoch sind es bei der ersten Trächtigkeit einer Katze meistens weniger
Körperbau: kräftiger, muskulöser Körperbau mit stärkeren Brust- und Schulterzügen, runde Pfoten, abgerundeter Schwanz, Kopfform ist rund und massiv, Ohren ebenfalls abgerundet, Augen groß und rund, weit außeinanderstehend, dickere Wangen, Gang und Verhalten ist majestätisch und erhaben
Fell: kurz, plüschartig (teddybärähnlich) und griffig
Fellfarben: es gibt 300 verschiedene Fellfarbvarianten, die vom FIFe (Fédération Internationale Féline) anerkannt wurden. Dennoch wurden diese in einige Hauptgruppen eingeteilt: Vollfarben-, Point-, Bicolor-, Schildpatt-, Shaded- und Tabbyvarianten
Charakter: Die BKH Katzen kennzeichnet ein ruhiges Wesen. Sie ist kinderlieb, geduldig, unaufdringlich, sanft und verträglich mit anderen Haustieren. Damit können sie sich problemlos in einen Familienverband einfügen. Dennoch besitzt die Britisch-Kurzhaar Katze auch eine sehr verspielt Seite, die auch wegen ihrer hohen Intelligenz gefördert werden sollte.